Crossmediale Kampagne, die sipgates progressive Arbeitskultur speziell für Software-Entwickler erlebbar macht
Projektdaten
sipgate
DEV-Recruiting Kampagne
Leistungen:
Kommunikationsstrategie
Art-Direktion
Corporate Illustrationen
Motion Design
Social Media ADs
Plakatgestaltung
In Zusammenarbeit mit Thanh-Thao Tran, Marie Vollmer, Patrick Mariathasan, Maximilian Spreen, Axel Mohr und Anna Fitzon
Willkommen im DEV-Wonderland
Die digitalen Pioniere von morgen motivieren keine platten Work-Hard-Play-Hard-Sprüche, sondern eine Arbeitsumgebung, in der Freiheit, Lernen und Spaß herrschen. Wie praktisch, dass sipgate genau das zu bieten hat. Unsere Aufgabe war es, diesen Spirit in einer Kampagne einzufangen, die Softwareentwickler dort abholt, wo sie sich am wohlsten fühlen: im eigenen Habitat – mit nerdigen Headlines und einer stylischen, visuellen Welt aus Pixeln, Gaming-Referenzen und Memes.
Peer-to-Peer Headlines, die neugierig machen
Bei sipgate gilt das Prinzip, dass immer diejenigen die Verantwortung für etwas tragen, die sich am Besten damit auskennen. Deshalb war es nur konsequent, dass die Headlines von den DEV-Teams selbst getextet wurden. Wer sonst spricht die Sprache der Zielgruppe fließend? Wer sonst versteht, was VIM mit dem härtesten Escape Room der Welt zu tun hat? Und wen sonst wollen wir mit der Kampagne ansprechen? Richtig. Niemanden. Netter Nebeneffekt: das macht alle anderen erst recht neugierig.
Eine agile Arbeitswelt, die ständig im Prozess ist
Das typografische Konzept leitet sich direkt aus dem Arbeitsalltag bei sipgate ab, in dem Marker und Whiteboards die Werkzeuge der Wahl sind. Die mit der sipgate Hausschrift kombinierte Handschrift schafft eine lebendige, persönliche Ebene und verweist auf das konstante »work in progress« der Software-Entwicklung. In Kombination mit der auf die Zielgruppe zugeschnittenen Bildwelt wirkt die Kampagne progressiv und aktivierend, ohne auch nur mit dem kleinen Zeh in die üblichen Recruiting-Klischees zu tappen.