Vielschichtiger Einblick in das Lebenswerk des legendären Porsche Grafikers Erich Strenger
Projektdaten
Edition Porsche Museum
Buchgestaltung
Leistungen:
Art-Direktion
Redaktion und Text
Buchgestaltung
Verlag:
Delius Klasing
Autor:
Mats Kubiak

Wie entstand die Markenidentität von Porsche?
Dieser Frage geht das im Delius Klasing Verlag erschienene Buch nach, in dem es aufzeigt, welche herausragende Rolle das Grafikdesign von Erich Strenger dabei gespielt hat. Seine zeitlosen Entwürfe prägten die Porsche-Hauszeitschrift »Christophorus«, frühe Werbeanzeigen, Prospekte, Rennplakate, kurz: fast alles, mit dem sich Porsche in den 50er, 60er und 70er Jahren der Öffentlichkeit präsentierte. Das Buch geht dabei nicht nur auf Strengers Schaffen ein, sondern auch auf seine Biografie – denn beides ist in seinem Fall eng miteinander verwoben.





Gebrauchsgrafik im Wandel der Zeit
Strengers Arbeiten trugen viel zur Definition von Porsche-Kernwerten wie Sportlichkeit, Effizienz und Modernität sowie der unbedingten Wiedererkennbarkeit der Produkte des Hauses bei. Die Buchgestaltung verstärkt diesen Eindruck, in dem es Strenger Werke mit den Mitteln der Collage grafisch inszeniert. So zeichnet es einen leicht zugänglichen aber in sich komplexen Überblick über die Entwicklung der Porsche Markenwelt.







