Multimediale Kampagne für einen weltweiten Innovationsführer in der digitalen Fabrikautomation
Projektdaten
Phoenix Contact – Digital Factory now
Kampagne
Leistungen:
Kommunikationsstrategie
Art-Direktion
Designsystem
Social Media ADs
Motion Design
Redaktion und Text
In Zusammenarbeit mit Anna Fitzon, Gabriel Richter, Maximilian Spreen und Patrick Mariathasan

Die Zukunft der Fabrik beginnt Jetzt
Alle reden über digitale Transformation, IIoT und Industrie 4.0, aber nur die Wenigsten setzen sie wirklich um. Phoenix Contact bietet schon heute einsatzfertige Lösungen für die Digitalisierung der Produktion – getestet und validiert, ganzheitlich durchdacht und nachvollziehbar aufbereitet in diversen Use Cases in eigenen Fabriken. Unsere Aufgabe bestand darin, diesen Anspruch innerhalb einer multimedialen Kampagne zielführend zu untermauern und Phoenix Contact dabei als Pionier und Experte beim Thema »Digital Factory« zu positionieren.






Entwicklung eines dynamischen, visuellen Systems
Die Digitalisierung von Fabriken ist extrem komplex. Umso wichtiger war es, das Thema im Rahmen der bestehenden Markenwelt möglichst einfach zugänglich zu machen. Auf Basis eines typografischen Key Visuals haben wir ein markantes, visuelles System entwickelt, das Phoenix Contact als smartes, progressives und zukunftsweisendes Unternehmen zeigt. Visuelle Leitidee ist dabei der dynamische Flow von Daten, welcher die Grundlage der digitalen Fabrikautomation darstellt.


Prägnante Visualisierungen der Handlungsfelder
Um der Komplexität der Fabrikautomation gerecht zu werden, ist das Angebot von Phoenix Contact in vier Handlungsfelder gegliedert, für die wir jeweils typografische Key Visuals und repräsentative Icons entwickelt haben. In kurzen Animationsfilmen erwecken wir diese sprichwörtlich zum Leben und illustrieren auf subtiler Ebene, was die Lösungen von Phoenix Contact im Kern leisten.

Spannung & Dynamik durch flexible Elemente
Ein flexibles Layout-System ermöglicht es, schnell und effizient überzeugende Anwendungen zu gestalten und eine hohe Wiedererkennbarkeit der Kampagne über sämtliche Kanäle hinweg zu garantieren. So dienen beispielsweise Ausschnitte aus den typografischen Key Visuals als abstrakte Untermalung der Kampagnenbotschaften oder als grafischer Rahmen von Fotografien.



Aufbruchstimmung in der digitalen Transformation
Das ganzheitliche Kampagnenkonzept dient auf strategischer, visueller und verbaler Ebene als multifunktionaler, kommunikativer Baukasten. So leistet die Kampagne einen wesentlichen Beitrag dazu, dass sich Phoenix Contact langfristig im Markt als innovativer Anbieter für die Digitalisierung in der Fabrikautomation etabliert.



